Angewendete Technologien beim Verschleißschutz von Maschinen
Wir verwenden modernste Technologien und effiziente Verfahren für die Fertigung Ihrer Verschleißteile. In allen Produktionsstufen, vom Rohling bis zum Endprodukt, setzen wir unser know-how für Ihre spezifischen Anforderungen ein.
Aufgrund unser langjährigen Erfahrung und unserer umfangreichen Werkstoffpalette, können wir Ihnen sachkundig die optimale Lösung für Ihren Anwendungsfall bieten.
Verschleißbeständige Werkstoffe wie Keramik, Hartmetall, Chrom- und Chromnickellegierungen, karbidreiche Sonderlegierungen, sowie Kunststoffe werden von uns ebenso eingesetzt wie der Oberflächenschutz durch Metall-Spritzen, Aufpanzern durch Schweißen, Auflöten von Hartmetall, Aufsintern von Wolframcarbid, Chromcarbid und anderer Carbide.
Die aufgeführten Technologien setzen wir ein beim Verschleißschutz von:
- Mühlen
- Brechern
- Zerkleinerungstechnik
- Mischern
- Betonpumpen
- Recycling von Kunststoffen
Der richtige Kunststoff für die besondere Anforderung
Bereits zu Beginn des Projektes unterstützen wir Sie und sagen Ihnen, welches Produkt zu Ihrer technischen Fragestellung passt oder wie die Produkte richtig be- und verarbeitet werden, damit die optimale Lösung bezüglich Material, Fertigungsverfahren und Kosten gefunden wird. Das alles natürlich unter Berücksichtigung unserer Qualitätsstandards. Unsere breite Produktpalette macht uns zu Ihrem verlässlichen Ansprechpartner.
Rufen Sie uns an, gerne besprechen wir Ihr Projekt.
Rufen Sie uns an, gerne besprechen wir Ihr Projekt.
Verschleißfeste Werkzeugstähle
Bessere Wirtschaftlichkeit und erhöhte Standzeiten erzielt man durch die richtige Auswahl der Stähle. Entsprechend Ihrem Anforderungsprofil suchen wir den richtigen Werkzeugstahl für Sie aus. Abhängig vom Anwendungsfall erreichen wir Härten von bis zu 62 HRC. Wir liefern nach Ihren Maßen, Zeichnungen oder Skizzen und übernehmen auf Wunsch auch das Vermessen Ihrer Anlagen vor Ort.
Wir liefern Drehteile bis zu 2000 mm Durchmesser und einer Länge bis zu 4000 mm, natürlich aus gehärteten, verschleißfesten Stählen.
Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit.
Verschleißfeste Beschichtungen
Mit unseren thermischen Flammspritz- beschichtungen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Materialien für unterschiedlichste Bauteile an.
Das Flammspritzverfahren bietet bei Reparaturen oder Verschleißschutz ein optimales Preis- Leistungsverhältnis.
Die Materialzusammensetzung des Werkstoffes ist abhängig von der Anwendung und der jeweiligen technischen Anforderung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen sind wir stets in der Lage, das genau für Sie passende Bauteil mit höchster Präzision zu liefern.
Unter Hartmetallen versteht man gesinterte Carbidhartmetalle. Kennzeichnend für die Hartmetalle sind sehr hohe Härte, Verschleißfestigkeit und besonders die hohe Warmhärte. Sie finden daher eine ausgedehnte Anwendung in der Bestückung von Werkzeugen und Teilen für die Zersparnung, spanlose Formgebung und bei reibendem Verschleiß. Hartmetall gehört den Verbundwerkstoffen an.
Hartmetall ist ein hoch verschleißfester Werkstoff.
Verschleißschutz aus Keramik
Keramische Werkstoffe besitzen ein breites Anwendungsspektrum im Verschleiß- und Korrosionsschutz von Maschinen und Anwendungen. Wir setzten Keramik zum Beispiel bei der Auskleidung von Mühlen, Rinnen und Rutschen ein. Der Einsatz von Keramik ermöglicht eine wirtschaftliche Lösung und erfüllt höchste Anforderungen an die Standzeit der Bauteile.
Der Einsatz von Keramik rechnet sich.